Stadt- und Landgemeinden im Kreis Allenstein
- Städte und Landgemeinden mit schwarzem Ortspunkt in der Karte
- jeder k a t h o l i s c h e Kirchort (Fettdruck) ist mit den zugehörigen Gemeinden in der Karte durch feine Striche verbunden
(die evangelischen Kirchorte und ihre zugehörigen Gemeinden sind nicht eingezeichnet worden, um die Übersichtlichkeit zu erhalten. Die entspre- chenden Angaben kann man im „Gemeindeatlas des Landkreises Allen- stein“ von K.J. Schwittay) nachlesen)
- die Buchstaben/Zahl-Kombination bezieht sich auf den Raster in der Karte und dient dem schnelleren Auffinden von Orten
deutsch (bis 1945) |
polnisch (heute) |
|
|
|
|
Abstich |
Łupstich |
D5 |
Allenstein |
Olsztyn |
F5 |
Alt Kaletka s. Teerwalde |
|
|
Alt Kockendorf |
Stare Kawkowo |
B3 |
Alt Märtinsdorf |
Marcinkowo |
H7 |
Alt Schöneberg |
Wrzesina |
C5 |
Alt Vierzighuben |
Stare Włoki |
I2 |
Alt Wartenburg |
Barczewko |
G4 |
Ballingen |
Bałąg |
B4 |
Barwienen |
Barwiny |
D7 |
Bertung |
Bartąg |
F7 |
Bogdainen |
Bogdany |
H5 |
Braunswalde |
Brąswald |
E4 |
Bruchwalde |
Bruchwałd |
G7 |
Cronau |
Kronowo |
I3 |
Darethen |
Dorotowo |
E7 |
Daumen |
Tumiany |
J5 |
Debrong |
Dobrąg |
J4 |
Derz |
Derc |
H2 |
Deuthen |
Dajtki |
E6 |
1. Seite zur Findliste der Kreiskarte